
Was ist eine Kündigung Vorlage?
Eine Kündigung Vorlage ist ein vorgefertigtes Dokument, das die wichtigsten Bestandteile eines Kündigungsschreibens enthält. Dazu gehören Absender, Empfänger, Datum, Kündigungsgrund (falls erforderlich) und die Kündigungsfrist. Sie dient als Leitfaden, um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Besonders im Arbeitsrecht ist dies wichtig, da Fehler zu rechtlichen Problemen führen können. Mit einer professionellen Vorlage können Sie schnell und einfach ein Kündigungsschreiben erstellen – egal, ob für eine ordentliche oder fristlose Kündigung.
Wann wird eine Kündigung Vorlage verwendet?
Sie benötigen ein Kündigung Muster, wenn Sie einen Arbeitsvertrag beenden möchten – sei es als Arbeitnehmer, der kündigt, oder als Arbeitgeber, der jemanden entlässt. Typische Situationen sind:
- Ordentliche Kündigung: Wenn Sie fristgerecht kündigen, z. B. wegen eines Jobwechsels.
- Fristlose Kündigung: Bei schwerwiegenden Gründen wie Vertragsverletzungen.
- Betriebsbedingte Kündigung: Wenn ein Arbeitgeber Stellen abbaut. Eine Vorlage hilft Ihnen, die passende Formulierung zu finden und die Kündigungsfrist korrekt einzuhalten.

Kündigung Muster für Arbeitnehmer
Als Arbeitnehmer müssen Sie bei einer Kündigung bestimmte Formalitäten einhalten. Ein Kündigungsschreiben erleichtert diesen Prozess.
Vorlage für ordentliche Kündigung
[Ihre Adresse]
[Empfänger Adresse]
[Datum]
Betreff: Kündigung meines Arbeitsvertrags
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Arbeitsvertrag vom [Datum] fristgerecht zum [Datum]. Bitte bestätigen Sie mir den Eingang und das Beendigungsdatum schriftlich.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
Vorlage für fristlose Kündigung
[Ihre Adresse]
[Empfänger Adresse]
[Datum]
Betreff: Fristlose Kündigung meines Arbeitsvertrags
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Arbeitsvertrag vom [Datum] fristlos zum [Datum] aufgrund von [Grund, z. B. ausstehender Lohnzahlungen].
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]

Kündigung Muster für Arbeitgeber
Arbeitgeber benötigen ebenfalls ein Muster- eine Vorlage, um rechtliche Risiken zu minimieren.
Muster für betriebsbedingte Kündigung
[Firma]
[Empfänger]
[Datum]
Betreff: Kündigung des Arbeitsvertrags
Sehr geehrte/r [Name],
hiermit kündigen wir Ihren Arbeitsvertrag vom [Datum] betriebsbedingt zum [Datum]. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um die Übergabe zu organisieren.
Mit freundlichen Grüßen,
[Firma/Name]
Muster für verhaltensbedingte Kündigung
[Firma]
[Empfänger]
[Datum]
Betreff: Kündigung wegen Fehlverhaltens
Sehr geehrte/r [Name],
aufgrund wiederholter Verstöße gegen [z. B. Arbeitszeiten] kündigen wir Ihren Vertrag zum [Datum].
Mit freundlichen Grüßen,
[Firma/Name]
Rechtliche Hinweise zur Kündigung
Bevor Sie ein Kündigungsschreiben nutzen, sollten Sie das Arbeitsrecht beachten. Wichtige Punkte:
- Kündigungsfrist: Diese richtet sich nach § 622 BGB und Ihrer Betriebszugehörigkeit (siehe Tabelle unten).
- Form: Die Kündigung muss schriftlich erfolgen (E-Mail reicht nicht).
- Kündigungsschutz: Schwangere oder Betriebsratsmitglieder genießen besonderen Schutz.
Weitere Infos finden Sie beim Bundesarbeitsministerium.
Beschäftigungsdauer | Kündigungsfrist |
---|---|
Weniger als 2 Jahre | 1 Monat |
2 bis 5 Jahre | 2 Monat |
Über 5 Jahre | 3 Monat |
FAQ: Häufige Fragen zur Kündigung Vorlage
Muss eine Kündigung per Post verschickt werden?
▶
Ja, sie muss schriftlich erfolgen und sollte per Einschreiben versandt werden.
Kann ich eine Vorlage anpassen?
▶
Ja, passen Sie sie an Ihre Situation an, aber achten Sie auf die rechtlichen Vorgaben.
Was passiert, wenn die Frist falsch ist?
▶
Eine falsche Frist kann die Kündigung unwirksam machen.