Unsere Hardware-Lösung zur Stempelzeitenerfassung passt perfekt zu kleinen Betrieben. Sie dokumentiert Arbeitszeiten präzise und hilft, Ihre Abläufe zu optimieren. Ob Stempeluhr, Terminal oder mobile App – Sie wählen, was zu Ihnen passt. Unsere Hardware wird durch eine All-in-One HR-Software ergänzt, die Zeitmanagement vereinfacht. Mit dieser Lösung sparen Sie Zeit, erfassen Arbeitsstunden gesetzeskonform und steigern die Effizienz Ihres Betriebs.
Mit unserer digitalen Zeiterfassung per PC oder Laptop erfassen Sie Arbeitszeiten einfach und integrieren sie in Ihre Abläufe. Die HRTime-Software punktet mit Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung. Arbeitsstunden Ihrer Mitarbeiter werten Sie schnell aus – ideal für Urlaubsplanung oder Abwesenheitsmanagement. Diese Lösung passt zu jedem Betrieb, senkt Kosten und steigert Ihre Effizienz.
Unsere Kombi-Lösung aus Hardware und Software sorgt für präzise Arbeitszeitaufzeichnung in Ihrem Betrieb. Sie kombiniert die Stärken beider Welten und lässt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Die Daten gehen direkt an Ihre Personalabteilung – mit Auswertungen zu Plus-/Minusstunden und Projektzeiten. Diese smarte Lösung spart Zeit, erleichtert die tägliche Zeiterfassung und steigert Ihre Effizienz.
Zeiterfassung ist für kleine Betriebe ein Schlüssel zur Digitalisierung und optimiert die Mitarbeiterzeiterfassung. Schluss mit Papierkram – digitale Lösungen ersetzen handschriftliche Stundenzettel.
Mit HRTime erstellen Sie Dienstpläne für Ihren Betrieb einfach und abteilungsübergreifend. Urlaubsanträge per App oder PC machen die Verwaltung zum Kinderspiel, und Arbeitsstunden lassen sich jederzeit online anpassen.
Unsere flexible HR-Software passt sich Ihrem Betrieb an – mit Funktionen wie digitaler Personalakte, Zeitwirtschaft und Workforce-Management. Sie entscheiden, was Sie brauchen.
Wählen Sie Ihre bevorzugte Methode: Zeiten erfassen per Terminal, App oder Cloud. So bleibt Ihr Betrieb agil und anpassungsfähig. Starten Sie jetzt mit HRTime und entdecken Sie, wie einfach Arbeitszeitaufzeichnung sein kann.
Für Kleinbetriebe stehen verschiedene digitale Systeme zur Zeiterfassung zur Verfügung. Mitarbeitende in Kleinunternehmen und bei Gewerbetreibenden haben die Möglichkeit, ihre Arbeitszeiten komfortabel über eine Zeiterfassungs-App oder an einem Terminal zu erfassen. Die flexible und mobile Zeiterfassung ist auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden in Kleinbetrieben zugeschnitten.
Für Kleinunternehmen und Gewerbetreibende stellen wir eine All-in-One HR-Software bereit. Diese Systeme bieten zudem die Möglichkeit, weitere HR-Funktionen zu integrieren, beispielsweise die digitale Urlaubsverwaltung. Die Personalverwaltung wird dadurch erheblich vereinfacht, was zu einer Optimierung der Arbeitsabläufe führt.
Ein gut implementiertes Zeiterfassungssystem gewährleistet eine transparente Dokumentation der Arbeitszeiten. Die Erfassung von Überstunden und Schichtmodellen erfolgt automatisch. Die Zeiterfassung ist somit ein unverzichtbares Instrument für die Planung und Verwaltung der Ressourcen in Kleinbetrieben.
Die mobile Zeiterfassungs-App für Kleinbetriebe bietet Mitarbeitenden in kleinen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Arbeitszeiten direkt per Smartphone zu erfassen und zu verwalten. Insbesondere für Mitarbeitende, die häufig den Arbeitsort und die Aufgaben wechseln, bietet diese mobile Lösung praktische Vorteile. Die digitale Erfassung ermöglicht eine erhebliche Einsparung von Ressourcen und Zeit, da Papier und Stundenzettel nicht mehr benötigt werden.
Die mobile Zeiterfassung für Kleinbetriebe bietet kleinen Unternehmen eine flexible und ortsunabhängige Erfassung von Arbeitszeiten, Pausen und Überstunden ihrer Mitarbeitenden.
Die Applikation ermöglicht die Abrechnung des Stundenlohns sowie die Verwaltung von Abwesenheiten wie Urlaub und Krankheit und ist somit in der Lage, den dynamischen Anforderungen in der Zeiterfassung für Kleinbetriebe gerecht zu werden.
Die automatische Schichtplanung ist ein wertvolles Instrument zur Zeiterfassung für Kleinbetriebe, Kleinunternehmen und Gewerbetreibende. Die Software unterstützt Sie dabei, Ihre Mitarbeitenden in kleinen Firmen und Einzelunternehmen zu bestimmten Schichten zuzuordnen. Darüber hinaus bietet die Software die Möglichkeit, Arbeitszeiten unmittelbar zu erfassen.
Ein automatisiertes System zur Schichtplanung verbessert die Transparenz der Dienstpläne. Dadurch lassen sich Konflikte bei der Urlaubsplanung vermeiden. Dies ist insbesondere für die Erfassung von Abwesenheiten der Mitarbeitenden von großer Bedeutung.
Die Nutzung solcher Systeme führt zu einer wesentlichen Reduzierung des administrativen Aufwands. Kleinunternehmen und Gewerbebetriebe können ihre Ressourcen gezielter einsetzen und gleichzeitig die Zeiterfassung optimieren. Eine zuverlässige Erfassung der Stempelzeiten ist für Kleinbetriebe von entscheidender Bedeutung für den Geschäftserfolg.
Die Bereiche Zeitmanagement und Zeiterfassung sind eng miteinander verknüpft und von entscheidender Bedeutung für Kleinbetriebe, Kleinunternehmen und Gewerbetreibende. Ein System zur Arbeitszeiterfassung, das reibungslos funktioniert, bietet den Mitarbeitenden in Kleinbetrieben einen großen Vorteil. Es ermöglicht eine bessere Planung der Arbeitszeit und eine termingerechte Erledigung der Aufgaben.
Ein hilfreiches Tool zur Zeiterfassung bietet die einfache Verwaltung von Stundenlohn und Überstunden. Die Mitarbeitenden in Kleinunternehmen und Gewerbebetrieben haben jederzeit Zugriff auf ihre Arbeitszeiten und können diese problemlos nachverfolgen. Dies fördert die Transparenz und das Vertrauen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Eine moderne Zeiterfassungssoftware gewährleistet zudem die sichere Speicherung aller Daten. Die Kombination aus Zeitwirtschaft und Zeiterfassung stellt eine optimale Lösung für die Personalverwaltung in Kleinbetrieben dar. Die Zeiterfassung ist somit ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitsprozesse in Kleinbetrieben, Kleinunternehmen und Gewerbebetrieben.
Ihre Mitarbeiter erfassen ihre Arbeitszeiten eigenständig. Keine „Stundenzettel“ mehr, keine endlosen Diskussionen über geleistete Arbeitsstunden! Eine vollständige Dokumentation der Arbeitszeiten wird automatisch generiert.
Haben Sie bisher die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter mit Papier und Bleistift erfasst? Diese Zeiten sind nun vorbei! Alles geschieht nun voll automatisiert, absolut zuverlässig – und vor allem lückenlos.
Personaler haben jederzeit den Überblick, welche Mitarbeiter aktuell anwesend und welche abwesend sind, welche Mitarbeiter gerade Pause machen und welche bereits Feierabend haben.
Für Kleinbetriebe, Kleinunternehmen und Gewerbetreibende ist eine zuverlässige Zeiterfassung von entscheidender Bedeutung. Die Lösung ermöglicht eine einfache und präzise Erfassung und Verwaltung der Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeitenden. Die digitalen Systeme optimieren die Dokumentation der Arbeitszeiten in Ihrem Unternehmen erheblich. Zudem wird die Verwaltung von Urlaubsanträgen und Fehlzeiten deutlich vereinfacht.
Ein weiterer Vorteil der digitalen Zeiterfassung ist die Möglichkeit der Echtzeitüberwachung von Arbeitsstunden. Dadurch wird sichergestellt, dass die geltenden Arbeitszeitregelungen jederzeit eingehalten werden. Die Erfassung von Stunden und Abwesenheiten erfolgt transparent und nachvollziehbar. So behalten Sie stets den Überblick.
Die digitale Arbeitszeiterfassung reduziert den administrativen Aufwand erheblich. Manuelle Eingaben und der Einsatz von Papierdokumenten werden überflüssig. Die digitale Arbeitszeiterfassung vereinfacht nicht nur den Prozess der Zeiterfassung, sondern optimiert auch die Betriebsabläufe in Kleinunternehmen und Gewerbebetrieben.
Seit dem Inkrafttreten des Arbeitszeiterfassungsgesetzes im Jahr 2022 sind alle Arbeitgeber in Deutschland verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden korrekt zu erfassen. Diese Regelung findet ebenfalls Anwendung auf Kleinbetriebe, Kleinunternehmen und Gewerbetreibende. Das Gesetz verpflichtet auch Einzelunternehmer, Selbstständige und Freiberufler dazu, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden ordnungsgemäß und vollständig zu dokumentieren. Dies umfasst reguläre Arbeitsstunden, Überstunden, Pausen sowie Gleitzeit. Für Kleinunternehmen, Gewerbebetriebe und Einzelunternehmen ist eine exakte Zeiterfassung unabdingbar, um den rechtlichen Vorgaben zu entsprechen und die Interessen beider Parteien – Arbeitgeber und Arbeitnehmer – zu wahren.
Im Jahr 2022 hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass Unternehmen in Deutschland verpflichtet sind, alle Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten zu erfassen. Diese Regelung ist eine Reaktion auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs aus dem Jahr 2019, in dem alle EU-Staaten zur Einführung entsprechender Regelungen verpflichtet wurden. Für Kleinbetriebe, Kleinunternehmen und Gewerbetreibende ist die korrekte und lückenlose Dokumentation aller Arbeitsstunden und Pausen von entscheidender Bedeutung, um die Einhaltung der geltenden Vorschriften zu gewährleisten und mögliche rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Die im Jahr 2024 beschlossene Reform fördert die Nutzung digitaler Zeiterfassungssysteme. Unternehmen profitieren von modernen Lösungen, die eine mobile Erfassung der Arbeitszeiten über Apps oder stationäre Systeme ermöglichen. Diese Technologien vereinfachen die Handhabung und reduzieren den administrativen Aufwand erheblich, was die Zeiterfassung für Kleinunternehmen erleichtert.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Nichtbefolgung der Zeiterfassungspflicht für Kleinbetriebe, Kleinunternehmen und Gewerbetreibende mit Sanktionen verbunden sein kann. Bei Verstößen gegen die gesetzlichen Vorgaben werden Bußgelder verhängt. Insbesondere Kleinunternehmen ab 10 Mitarbeitern sind dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Systeme zur Zeiterfassung den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Das Gesetz stärkt zudem die Rechte der Mitarbeitenden. So haben sie nun das Recht, ihre erfassten Arbeitszeiten einzusehen. Dies gewährleistet eine transparente und nachvollziehbare Zeiterfassung für Kleinbetriebe, Kleinunternehmen und Gewerbetreibende und dient der Vermeidung von Fehlern bzw. unbezahlten Überstunden.
Optimieren Sie Ihre Unternehmensprozesse mit den vielseitigen Funktionen von HRTime – Jetzt mehr erfahren!
Eine Zeiterfassungssoftware unterstützt Kleinunternehmer (KMU) und Kleinbetriebe dabei, Arbeitszeiten exakt zu dokumentieren, ohne dass manuelle Stundenzettel erforderlich sind. Dadurch wird eine präzise Erfassung der Arbeitsstunden ermöglicht, was Fehler und Unstimmigkeiten vermeidet. Zudem lassen sich Engpässe schnell erkennen, was die Möglichkeit bietet, Arbeitsabläufe zu optimieren.
Unsere All-in-One HR-Software spart Zeit und sorgt für eine bessere Übersicht der Arbeitszeiten. Zudem ermöglicht sie eine reibungslose Abrechnung. KMUs und Kleinbetriebe können so den administrativen Aufwand minimieren und ihre Ressourcen besser planen.
Identifizieren Sie Ihre Anforderungen, testen Sie verschiedene Anbieter und lesen Sie Kundenbewertungen. HRTime bitet alle relevanten HR-Module für Ihre Branche.
Die Implementierung kann je nach Unternehmensgröße und spezifischen Anforderungen variieren. In der Regel erstreckt sich die Schulung und Integration der Software über einen Zeitraum von ein bis zwölf Wochen. Wir empfehlen, einen klaren Plan zu erstellen und alle Mitarbeiter frühzeitig einzubeziehen.
Nach dem Kauf bieten wir Ihnen eine umfassende Unterstützung. Diese umfasst Schulungen, Zugriff auf Online-Ressourcen und einen Kundenservice, der Ihnen bei Fragen oder technischen Problemen zur Seite steht. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie die Software effektiv nutzen können.
Ja, zahlreiche Anbieter, einschließlich unseres Unternehmens, bieten kostenlose Testversionen an. So können Sie die Software vor der Entscheidung ausprobieren, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht und benutzerfreundlich ist.
Bei weiteren Fragen zu unserer Zeiterfassungssoftware helfen wir Ihnen gerne weiter!
Hier finden Sie uns
MicroStar Software GmbH
Huyssenallee 13
45128 Essen
Unsere Bürozeiten
Mo – Do: 09:00 – 17:00 Uhr
Fr: 09:00 – 13:30 Uhr
Tel: +49 (0) 201 43 74 983
Funktionen:
Folgen Sie uns auf Social Media:
Branchen für:
HR-Lexikon:
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, kurz eAU,
MicroStar Software GmbH © All Rights Reserved 2004 - 2025